Konfirmation

Konfirmandenzeit und Konfirmation in der Ev. Südstadtgemeinde.

Seit der Reformationszeit gibt es in der Evangelischen Kirche die Feier Konfirmation. Im Alter von etwa 14 Jahren sollten Menschen im Umbruch zum Erwachsenwerden etwas über den Glauben lernen und ihre Taufe, die gewöhnlich im Säuglingsalter erfolgte, selbst bekräftigen (lat. confirmare).

Auch heute laden wir alle Jugendlichen herzlich zur Konfirmandenzeit und zur Feier der Konfirmation ein.

Wie läuft die Konfirmandenzeit in der Südstadtgemeinde ab und wie funktioniert die Konfirmation bei uns? Hier einige Informationen!

Am Ende der Seite findest Du/finden Sie Formulare (wie bsp. Anmeldung zur Konfirmandenzeit) und weitere Infos zur Konfirmandenzeit zum Download!

Wir bemühen uns, alle Jugendlichen unserer Kirchengemeinde, die in die 7. Klasse gehen, anzuschreiben und einzuladen. Aber auch, wer einmal versehentlich keinen Brief bekommen sollte, ist herzlich eingeladen und möge sich gerne im Pfarramt melden (auch wenn man schon in die 8. oder noch in die 6. Klasse geht). Dabei spielt es heute keine Rolle mehr, ob man schon getauft ist oder nicht. In jedem Kurs sind Jugendliche dabei, die sich während der Konfirmandenzeit überlegen, ob sie getauft werden wollen.

Bei uns dauert die Konfirmandenzeit ein Jahr: Sie beginnt an einem Dienstag nach der Konfirmation der Vorgängergruppe und endet mit der Konfirmation an einem der Sonntage nach Ostern des Folgejahres.

Während der Konfirmandenzeit findet der Unterricht immer Dienstags von 16.30 -18.00 Uhr im Gemeindehaus der Markuskirche statt (Richard Wagner Str. 6). Im Unterricht geht es darum, die wichtigsten Inhalte des Glaubens kennenzulernen und gemeinsam zu bedenken und Fragen zu stellen, um Gemeinde, Glaube und Kirche besser zu verstehen. Dazu ist es auch nötig, verschiedene Gottesdienste der Gemeinde(n) und manche Aktivitäten der Kirchengemeinde zu besuchen. Dafür gibt es bei uns einen KonfiPass, der euch durch die Konfirmandenzeit führt.

Wir fahren, meist zusammen mit Gruppen anderer Kirchengemeinden und der Ev. Jugend, auf Konfirmandenfahrt, um ein Thema genauer unter die Lupe zu nehmen und Spaß zusammen zu haben.

Zwei Vorstellungsgottesdienste, einer am Anfang und einer am Ende der Konfirmandenzeit, stellen euch und am Ende das, was ihr erarbeitet habt und was euch wichtig ist, der Gemeinde vor.

Traditionell machen die KonfirmandInnen am Heiligen Abend einen Krippenspielgottesdienst um 17.00 Uhr. Wir freuen uns auf eure kreativen Ideen und euer schauspierisches, technisches oder musikalisches Talent!

Eine richtige Prüfung am Ende der Konfirmandenzeit gibt es nicht mehr.

Die Konfirmation beginnt mit einem Abendmahlsgottesdienst am Samstagabend, zu dem alle herzlich eingeladen sind. Die Konfirmation wird an einem Sonntag um 10.00 Uhr mit einem festlichen Gottesdienst gefeiert.

____________________________________________________

FORMULARE UND INFOS ZUM DOWNLOAD:

Anschreiben an die Jugendlichen und Eltern für den Kurs 2022/2023: Anschreiben_Einladung_KU_Kurs2023_Download

Anmeldung zum Konfirmandenkurs
(Bitte ausdrucken, ausfüllen und senden an: Gemeindebüro der Ev. Südstadtgemeinde, Frankfurter Str. 78, 34121 Kassel)

Eine Auswahl an Konfirmationssprüchen aus der Bibel könnt Ihr / können Sie hier runterladen.  

Alle Formulare und Infos zum Konficamp 2023 finden Sie hier:

Anmeldeformular

Anmeldung A5

Freizeitpass Ludwigstein